Fondsportrait
UniNachhaltig Aktien Global -net-
-
ISIN Ausgabe- preis Rücknahme- preis Preisdatum Änderung zum Vortag Änderung zum Vortag Zwischengewinn (Ertragsausgleich wurde durchgef.) DE000A2N7V22 115,74 EUR 115,74 EUR 20.01.2021 1,27% 1,45 EUR 0,00 EUR Stand: 01. Februar 2020
Stand: 01. Februar 2017
Stand: 01. November 2019
Risikoklasse:1) geringes Risiko mäßiges Risiko erhöhtes Risiko hohes Risiko sehr hohes Risiko Kategorie Empfohlene Anlagedauer Globaler Aktienfonds mit Nachhaltigkeits-Konzept Der Fonds eignet sich für Kunden mit einem Anlagehorizont von 6 Jahren oder länger.
Anlagestrategie Das Fondsvermögen wird überwiegend in Aktien weltweiter Unternehmen angelegt, die einem klar definierten Anforderungskatalog hinsichtlich ihrer Nachhaltigkeit entsprechen. Hierbei werden in einem ersten Schritt mögliche Anlagen einer eingehenden Nachhaltigkeitsanalyse unterzogen. Im zweiten Schritt erfolgt die Beachtung von Ausschlussregeln. So werden Unternehmen, die beispielsweise Kinderarbeit zulassen oder Rüstungsgüter produzieren ausgeschlossen. Im dritten Schritt werden unter Berücksichtigung der Nachhaltigkeitsanalyse Einzeltitel nach deren Renditechancen ausgewählt. Die Anlagestrategie orientiert sich an einem Vergleichsmaßstab2), wobei versucht wird, dessen Wertentwicklung zu übertreffen. Das Fondsmanagement kann durch aktive Über- und Untergewichtung einzelner Vermögenswerte wesentlich – sowohl positiv als auch negativ – von diesem Vergleichsmaßstab abweichen. Darüber hinaus sind Investitionen in Titel, die nicht Bestandteil des Vergleichsmaßstabs sind, jederzeit möglich. Investmentprozess Die Titel für unsere nachhaltigen Fonds werden nach einem konsequenten Prozess selektiert. Schritt 1: Bewertung der Anlageinstrumente mit UI-NachhaltigkeitsRating Infrage kommende Anlagen werden einer eingehenden Nachhaltigkeitsanalyse unterzogen und erhalten ein UI-NachhaltigkeitsRating. Dieses Rating bewertet die Aspekte Umwelt, Soziales und Führungsqualitäten. Außerdem schauen wir auf weitere Aspekte, zum Beispiel, wie ein Unternehmen in der Öffentlichkeit wahrgenommen wird und wie nachhaltig das Geschäftsmodell ist. Schritt 2: Beachtung von Ausschlussregeln Kann sich ein Titel aufgrund der Ausschlussregeln nicht für die Aufnahme in den Fonds qualifizieren, bleibt er bei der Fondszusammensetzung außen vor. Zu den relevanten Faktoren gehören unter anderem die Einhaltung von Arbeitsstandards, der Verzicht auf Kinderarbeit oder Tierversuchen bei Unternehmen. Schritt 3: Wirtschaftliche Detailanalyse und Fondszusammensetzung Im letzten Schritt prüft das Fondsmanagement, ob die Anfrage nicht nur nachhaltigen, sondern auch wirtschaftlichen Anforderungen genügt und ein positiver Nutzen für den Fonds zu erwarten ist. Nur wenn alle Bewertungen positiv ausfallen, ist eine Investition möglich. Begleitend: Engagement Engagement ist verantwortungsvolles, aktives Aktionärstum. Es bedeutet die aktive Wegbegleitung von Unternehmen zur Verbesserung ihrer ESG-Kriterien. Das Fondsmanagement investiert auch in Unternehmen mit einem geringeren ESG-Score und begleitet sie auf ihrem Weg zu einer verantwortungsvolleren Unternehmensführung, indem sie regelmäßig Unternehmensgespräche führen und auf Hauptversammlungen nicht nur abstimmen, sondern aktive Redebeiträge halten. Teamansatz Unsere Fonds werden auf Basis eines Teamansatzes gesteuert. Auch wenn der zuständige Portfoliomanager eigenverantwortlich handelt, so ist jede Anlage Ergebnis einer Gemeinschaftsarbeit. Damit die Rundumschau dieses ganzheitlichen Ansatzes funktioniert, ist ein enger Austausch innerhalb des Portfoliomanagements notwendig. Warum wir das machen? Um die vielversprechendsten Investmentideen zu finden und möglichst viele Blickwinkel miteinander zu kombinieren, um die bestmögliche Entscheidung treffen zu können.
Kommentar des Fondsmanagements3) Zeitraum: 01.04.2020 - 30.06.2020
Historische Wertentwicklung per 30.06.2020
Stand: 30.06.2020
Stammdaten Name: UniNachhaltig Aktien Global -net-4) WKN A2N7V2 ISIN DE000A2N7V22 Art des Investment vermögens: OGAW-Sondervermögen Fondswährung EUR Auflegungs datum: 15.11.2019 Geschäftsjahr 01.10. – 30.09. Rücknahme preis: 98,36 EUR Fondsvermögenper 30.06.2020 88 Mio. EUR Ertragsver wendung: i. d. R. ausschüttend Mitte November Steuerliche Teilfreistellung 30 % (Privatanleger) Freistellungsempfehlung5) ca. EUR 0,40 pro Anteil Verfügbarkeit grundsätzlich bewertungstäglich Verwaltungs gesellschaft: Union Investment Privatfonds GmbH Ausgabeauf schlag: 0,00 % Verwaltungs vergütung: zzt. 1,55 % p.a., maximal 1,75 % p.a.Hiervon erhält Ihre Bank 50,00 – 60,00 %.6) Laufende Kosten7) 1,83 % Mindestanlage 10,- Euro Sparplan Ab 25,- Euro pro Rate möglich Ratinginformationen (31. Mai 2020) Scope Mutual Fund Rating: B Morningstar RatingTM Gesamt: N/A 1) Die Risikoklassifizierung von Union Investment basiert auf verbundeinheitlichen Risikoprofilen. So lassen sich Union Investment-Fonds in ihrer Risikoklasse direkt mit anderen Wertpapieren der genossenschaftlichen FinanzGruppe vergleichen. Für Zwecke dieser Information wird die Risikoklasse einer Farbe zugewiesen. Die Risikofarbe rot wird bei Fonds vergeben, die ein sehr hohes Risiko bis hin zum möglichen vollständigen Kapitalverzehr aufweisen. Ausführliche Informationen zur Risikoklasse entnehmen Sie bitte dem Verkaufsprospekt. Unabhängig von dieser Risikoklassifizierung wird in den wesentlichen Anlegerinformationen (wAI) ein gesetzlich vorgeschriebener Risikoindikator ausgewiesen und beschrieben. Beide Systeme sind nicht identisch und können somit nicht direkt miteinander verglichen werden.
2) 100% MSCI WORLD
3) Die Quelle der genannten Finanzmarktdaten ist, sofern nicht anders ausgewiesen, Datastream oder Bloomberg.
4) UniNachhaltig Aktien Global -net- ist eine Anteilklasse des Sondervermögens UniNachhaltig Aktien Global.
5) Der tatsächlich erforderliche Freistellungsbetrag kann niedriger oder höher als der angegebene Schätzwert sein, welcher sich auf den nächsten Ausschüttungstermin bzw. bei thesaurierenden Fonds auf die nächste fällige Vorabpauschale bezieht.
6) Die Höhe der Partizipation ist abhängig vom Vertriebsstatus Ihrer Bank bei der Verwaltungsgesellschaft. Dieser kann sich in Abhängigkeit vom Vertriebserfolg der Bank bei der Vermittlung von Fondsanteilen der Union Investment Gruppe während der Haltedauer ab dem Folgejahr kalenderjährlich innerhalb der genannten Bandbreiten ändern.
7) Die hier ausgewiesenen "laufenden Kosten" umfassen vom Fonds getragene Kosten - ausgenommen einer eventuellen erfolgsabhängigen Vergütung und Transaktionskosten. Sie können von Jahr zu Jahr schwanken. Aufgrund der Auflegung des Fonds zum 15.11.2019 handelt es sich bei den an dieser Stelle ausgewiesenen laufenden Kosten um eine Kostenschätzung.