Fondsportrait
UniEM Osteuropa A
-
ISIN Ausgabe- preis Rücknahme- preis Preisdatum Änderung zum Vortag Änderung zum Vortag Zwischengewinn (Ertragsausgleich wurde durchgef.) LU0054734388 1.118,31 EUR 1.065,06 EUR 28.02.2022 -32,88% -521,80 EUR 0,00 EUR Risikoklasse: geringes Risiko mäßiges Risiko erhöhtes Risiko hohes Risiko sehr hohes Risiko Kategorie Empfohlene Anlagedauer Aktienfonds mit Wertpapieren osteuropäischer SchwellenländerDer Fonds eignet sich für Kunden mit einem Anlagehorizont von 7 Jahren oder länger.
--Fondsstrategie und FondsmanagementWelche Investment-Philosophie verfolgen wir, wie funktioniert das Zusammenspiel im Team und welche Produktionsschritte durchläuft der Fonds? Hier finden Sie die Antworten.FondsmanagementWir sind einer der wenigen Fondsanbieter, die einen stringenten Teamansatz im Fondsmanagement verfolgen. Wie wir das machen, erfahren Sie hier. Außerdem berichten wir regelmäßig über die Entwicklung des Fonds.
Historische Wertentwicklung per 28.02.2022
Stammdaten Fondsname UniEM Osteuropa A ISIN LU0054734388 WKN 973821 Fondswährung EUR Auflegungsdatum 04.10.1994 Geschäftsjahr 01.10. - 30.09. Risikoklasse 4 Verfügbarkeit grundsätzlich bewertungstäglich Preisfeststellung Taggleich (Ordererteilung vor 16 Uhr im UnionDepot) Verwaltungsgesellschaft
(Legal Entity Identifier)Union Investment Luxembourg S.A.
(529900FSORICM1ERBP05)Fondstyp OGAW-Sondervermögen Morningstar Rating 1 Vergleichsgruppe Emerging Europe Equity Scope Mutual Fund Rating D2 Vergleichsgruppe Aktien Emerging Markets Sparplan Ab 25,00 EUR pro Rate Ausgabeaufschlag4 5,00 % vom Anteilwert. Hiervon erhält Ihre Bank 90,00 - 100,00 %7 Verwaltungsvergütung Zurzeit 1,55 % p.a., maximal 1,75 % p.a. Hiervon erhält ihre Bank 25,00 - 35,00 %7 Laufende Kosten6 1,92 % (Geschäftsjahr 2020/2021) Erfolgsabhängige Vergütung 0,29 % Ertragsverwendung Ausschüttend Mitte November Ausschüttung 51,70 EUR (Geschäftsjahr 2020/2021) Teilfreistellung9 30,00 % (Privatanleger) Freistellungsempfehlung 37,00 EUR pro Anteil (Schätzwert) 1 Die Risikoklassifizierung basiert auf verbundeinheitlichen Risikoprofilen und weicht vom Risikoindikator der wesentlichen Anlegerinformationen (wAI) ab.
2 Scope Mutual Fund Rating per 28.02.2022
3 Morningstar Rating Gesamt per 28.02.2022
4 Wenn dieser Fonds in einer Versicherungslösung vermittelt wird, wird kein Ausgabeaufschlag erhoben.
5 Der Wert ist bezogen auf das durchschnittliche Fondsvermögen der letzten Vergleichsperiode (01.04.2020 - 31.03.2021). Dies entspricht bis zu 25 % des Wertes, um den die Anteilwertentwicklung die Entwicklung des Vergleichsmaßstabs übertroffen hat. Die Auszahlung der Vergütung erfolgt jährlich nach Ende der Vergleichsperiode.
6 Die „laufenden Kosten” umfassen alle vom Fonds getragenen Kosten ohne erfolgsabhängige Vergütung und Transaktionskosten.
7 Die Höhe der Partizipation kann sich ändern.
8 Es handelt sich um einen Ausweis einschließlich derivativer Finanzinstrumente.
9 Die Teilfreistellung dient als Ausgleich für bestimmte Steuern, die bereits auf Fondsebene erhoben wurden. Die steuerpflichtigen Erträge des Fonds, zum Beispiel bei einer Ausschüttung, sind daher in Höhe des genannten Prozentsatzes steuerfrei.
10 Die Quelle der genannten Finanzmarktdaten ist, sofern nicht anders ausgewiesen, Datastream oder Bloomberg.